

Vegane Produkte nicht nur für Veganer
Die Zahl der Herzblut-Veganer steigt zwar kontinuierlich, ist prozentual aber noch relativ klein. Aber hat jemand entschieden, dass nur Veganer sich rein pflanzlich ernähren dürfen? Natürlich nicht.
Etwa 950.000 Deutsche leben komplett vegan, zusätzlich greifen viele weitere immer häufiger zu rein pflanzlichen Nahrungsmitteln.2 Immer mehr Gäste sind offen für vegane Produkte. So werden auch am Arbeitsplatz bereits heute 15 % vegane und 40 % fleischfreie Mahlzeiten ausgewählt. Und es wird für die nächsten Jahre ein weiterer Anstieg in der Bedeutung von veganem Essen erwartet, so denken dies zum Beispiel 65 % der Gemeinschaftverpflegungs-Betriebe.3
Vegane Snacks werden zu beliebten Optionen für die sogenannten Flexitarier, rund ein Drittel der Bevölkerung, die sich nicht dogmatisch für oder gegen tierische Produkte entscheiden, sondern genuss- und gesundheitsbewusst zum besten Snack greifen. Dafür empfiehlt sich dann zum Beispiel die vegane Mayonnaise aus dem Hause HOMANN Foodservice.
-> Weitere leckere vegane Saucen
2Quelle: statista/ Umfrage 2019
3Quellen: https://snackconnection-marktplatz.de/gastro-trends/interview-ausser-haus-markt-potenziale-2020-alexander-michalik/ und https://proveg.com/de/pflanzlicher-lebensstil/vegan-trend-zahlen-und-fakten-zum-veggie-markt/