Symbolbild Bäcker Gastro
Symbolbild Bäcker Gastro

Saisonale Lebensmittel in Snacks kombinieren

Saisonales Obst und Gemüse ist angesagt und Verbraucher achten vermehrt darauf, dass Sie Lebensmittel einkaufen, wenn sie auf den heimischen Feldern wachsen und nicht tausende Kilometer transportiert werden müssen.

Viele der heimischen Frühlingsboten lassen sich hervorragend zu Snacks kombinieren.

Brunnenkresse:
Mit einem höheren Vitamin C Gehalt als Orangen ist das kleine Kraut ein großer Helfer für die Immunabwehr.
Im Snack kann Brunnenkresse als Topping auf Bowls ein Hingucker sein oder auch belegte Mehrkornbrötchen mit Käse das gewisse optische und geschmackliche Extra bieten.

 

Eisbergsalat:
Einfach waschen und zupfen (statt schneiden). So bleiben die Vitalstoffe unversehrt, weil sich die Blätter mit dieser Technik entlang der Blattadern trennen.
Im Snack ist Eisbergsalat seit jeher sehr beliebt durch die lange Standzeit in der Theke und den milden Geschmack. Passt auch toll in Brot-Wraps, um für viel Volumen zu sorgen.

 

Rucola:
Für einen herben Nachgeschmack kann dieser Klassiker sorgen. Mittlerweile ist Rucola in der Gesellschaft angekommen und sehr beliebt.
Im Snack kann Rucola frisch gebackene Pizza toppen und für einen Frischekick sorgen. Aber auch als Alternative zu Blattsalaten pimpt er Snacks sehr modern auf.

 

Rhabarber:
Eigentlich ein Gemüse, wird Rhabarber oft für Süßspeisen verwendet. Mit einer Messerspitze Natron lässt sich bei der Zubereitung, zum Beispiel als Kompott, Zucker einsparen.
Im Snack kann Rhabarber ein leckeres Topping bei süßen Snacks und kleinen Kuchen wie beispielsweise Buchteln, die mit Milchreis oder Pana Cotta gefüllt werden.