

Gin – das ist das Trend-Getränk!
Holz trifft Blume. Außergewöhnlich, einzigartig, besonders. Niemand Dry Gin – Der Premium-Handcraft-Gin verzichtet auf die gängige Zitrusnote & besticht mit seiner floralen, sanften Note. Sandelholz, Lavendel & Rosmarin prägen diesen Gin und laden zu einem verträumten Spaziergang durch den Nadelwald ein. 2015 entstand die Idee, einen neuen, blumigen Geschmack zu entwickeln. Die Inspiration für die Hauptbestandteile Lavendel & Sandelholz kommt aus der Parfüm-Welt. Hier wurde auch das extravagante Design für die stylische Glasflasche geprägt, die an Parfüm-Flakons erinnert. Niemand Dry Gin aus Hannover war der erste Gin, der ein Holz als Botanical einsetzt.
Botanicals: Lavendel, Sandelholz, Rosmarin, Apfel, Zimt, Ingwer, Pinienkerne, Vanille, Wacholder, Koriander
Nosing: Lavendel, Rosmarin, Sandelholz
Tasting: Apfel, Zimt, Pinienkerne
Die Welt über Niemand: “Lieblich und verspielt duftet der Lavendel, balsamisch und rauchig klingt das Sandelholz durch, mediterrane Züge des Rosmarins betören die Sinne: der Niemand Dry Gin ist ein Fest für Nase und Zunge. Die drei Leitbotanicals sind alles andere als typisch und echte Signature-Ingredients der kleinen Hannoveraner Destille. Wie es sich für einen Dry Gin gehört kommt natürlich noch Wacholder hinzu. Im Geschmack zeigen sich dann deutliche Noten von Apfel, Zimt und Pinienkernen. Ein komplexer und extrem feiner Dry Gin erwartet die Genießer. Am besten eisgekühlt mit Apfelscheibe und Rosmarin im G&T verkosten.” – foodist.deNiemand schmeckt pur.Oder im Mix als „Gimlet“ oder „Beet it”.