

Mein Grill – meine Regelen
Grillen, Chillen, Bierchen killen
2020 wird es auf dem Grill noch abwechslungsreicher Immer das gleiche Grillprogramm mit den Lieblingsspeisen? Die Zeiten sind längst vorbei. Die Rezeptvorschläge werden dieses Jahr noch kreativer, mutiger und kombinationsfreudiger. Immer mehr Menschen schauen genau hin, woher das Grillgut kommt. Die Diskussion um Nachhaltigkeit und Gesundheit ist angeregter denn je. Fleisch, Fisch und Gemüse aus der Region schmecken einfach am besten. Nicht zuletzt, weil man sich auf gute Qualität verlassen kann. Ob es vegetarischer Fleischersatz sein soll, warum nicht einfach mal ausprobieren? Es gibt nicht nur Tofu-Steaks und Soja-Würstchen, inzwischen ist das vegetarische und vegane Grillangebot riesig.Die Digitalisierung macht auch vor dem Grill nicht Halt und bringt so manch Praktisches hervor, wie etwa spezielle Grill-Thermometer. Die Geräte funktionieren kabellos über Sensoren, Bluetooth und WLAN. Die Steuerung erfolgt per App, durch die Eingabe des Grillguts und der gewünschten Garstufe. Sobald die Temperatur erreicht ist, informiert die App darüber. Es bleibt also genug Zeit für die Gäste, denn um die Temperatur im Grillgut muss sich der Grillmeister nicht mehr sorgen.Das indirekte Grillen auf der Holzplanke, also Plank Grilling, gehört ebenfalls zu den aktuellen Trends. Die schonende Zubereitung ist inzwischen sehr beliebt, um Fisch, Gemüse oder Geflügel ein besonders Aroma zu geben. Ob Zeder, Kirsche, Buche oder Erle – es eignen sich viele Holzarten für das Grillen auf dem Räucherbrett. Nur unbehandelt und harzfrei sollte es sein.